ALLFlat MATERIALS
Kontaktieren Sie unsDie Zukunft ist kontinuierliches Streckrichten
ALLFlat Materials:
Luftfahrtqualität für alle!
Rückfederungsfrei. Säbelfrei. Maßhaltig.
Ab sofort ist es möglich, alle Flachprodukte kontinuierlich rein streckzurichten – ganz ohne Biegung, rückfederungsfrei, säbelfrei und mit einer Maßhaltigkeit, wie man sie bisher nur aus der Luft- und Raumfahrt kennt. Mit unserer Technologie übertragen wir das Beste aus der Premiumfertigung in den industriellen Alltag: Streckrichten in kontinuierlichem Durchlauf – von Coil zu Coil oder vor dem Abtafeln.
Seit Jahrzehnten gilt das diskontinuierliche Streckrichten als der präziseste Richtprozess überhaupt – mit Ebenheiten von bis zu 0,078 mm pro Meter. Eingesetzt wird es dort, wo Verzug keine Option ist – etwa in der Luftfahrt. Doch wegen der niedrigen Wirtschaftlichkeit blieb es ein Nischenprozess.
Mit unserer weltweit einzigartigen Streckrichtlinie auf Basis der Umlauf-Bridles bringen wir diesen Qualitätsstandard jetzt in die Serienfertigung – wirtschaftlich, effizient und für jedermann verfügbar.
Extrem eben, maßhaltig und günstig.
Wir erreichen bei allen Bändern eine Genauigkeit von 0,078-0,1 mm/m, was einer Spannungsreduktion von etwa 90-98 % entspricht.
Unser einzigartiges Verfahren minimiert den Säbel signifikant, was in der Branche einmalig ist.
Feinjustierbare Streckgrade bis auf 0,2 % Genauigkeit. Besonders für hochfeste Stähle geeignet.
Jeder Streckgrad machbar– nur die Grenzen der Materialien bestimmen das Limit – perfekt für Ihre spezifischen Anforderungen.
Warum kontinuierliches Streckrichten?
Unser Verfahren bietet gleich mehrere Vorteile, die herkömmliche Methoden nicht erreichen können:
Durch die präzise Ebenheit und die Säbel-Reduktion wird die Weiterverarbeitung der Materialien deutlich vereinfacht.
Bauteile aus streckgerichteten Bändern weisen eine höhere Lebensdauer auf, da sie während des Prozesses nicht gestaucht werden.
Unsere Technologie sorgt für konstant spannungsarme Bänder, was zu einer verbesserten Kontrolle über den Verformungsprozess führt.
Durch die höhere Präzision und Spannungsarmut lassen sich Fehler in der Weiterverarbeitung minimieren, was den Materialausschuss deutlich reduziert.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Perfekt für Anwendungen, bei denen Präzision und Langlebigkeit entscheidend sind.
Defekte oder unverkäufliche Coils werden durch unser Verfahren wieder nutzbar – nachhaltig und kosteneffizient. Selbst Coils, die bisher als unreparierbar galten, können von uns instand gesetzt werden. Dies gilt nur für Coils mit Formfehlern.
Bearbeitung von Platinen und Coils jeglicher Art und Größe. Warmband, Kaltband, Elektroband, Edelstahl, Aluminium, Nickel, Titan und mehr.
Nachhaltig, wirtschaftlich und zukunftsweisend
Unser Prozess kann zahlreiche Materialfehler beheben, die sonst zur Verschrottung führen würden. So machen wir Ausschuss zu wertvollem Material und bieten Ihnen eine zukunftssichere Lösung für Ihre Produktionskette.
Zusätzliche Nachhaltigkeit:
Unser Verfahren nutzt 100 % der Verformungsenergie für das Strecken.
Sprechen Sie uns an
Ihr Interesse hilft uns, etwas Besonderes zu schaffen. Gemeinsam können wir herausfinden, ob unser Service genau das Richtige für Ihre Anforderungen ist und wie wir Ihre Materialeigenschaften optimal verbessern können.